Schrankkorpus reinigen

Die Schrankoberseiten in Küchen lassen sich am besten mit einer Mischung aus Wasser und Essig oder Schmierseife reinigen.Es empfiehlt sich, die Schränke einmal pro Jahr auch innen mit Essigwasser auszuwaschen und gleichzeitig die wenig benutzten Gegenstände gründlich zu reinigen.

Für innen liegende Kanten der Korpuse gibt es abgerundete Ecken zum einkleben. Die Innenecken lassen sich so besonders gut reinigen. Diese Ecken finden Sie  auf unseren Marktplatzseiten. 

Zum Reinigen der Innenflächen entfernen Sie am besten die Türen der Schränke und die Schubladen. So können auch die Korpuskanten gereinigt werden.

Aushängen der Türe:

1. Die Clipteile an den Scharnieren anheben, die Tür einfach abnehmen.

Einhängen der Türe:

2. Scharniere an der Grundplatte vorne einsetzen und aufdrücken bis sie hörbar einrasten.

 

TIPP:

Türe im Anschluss an Seitenschrankseite, Wand- oder Seitenverkleidung zum Aus-, bzw. Einhängen nur ca. 30 bis 40 Grad öffnen.

Aushängen der Schubladen und Auszüge:

Schubkasten bis zum Anschlag vorziehen. Schubkasten durch Anheben entriegeln. Schubkasten wieder auf Führungsschiene absenken und nach vorn herausziehen.

Einsetzen:

Beide Führungsschienen ganz aus dem Schrank herausziehen. Schubkasten mit dem Schubkasten-Hinterstück auf die Schienen aufsetzen. Schubkasten einschieben und fest andrücken, bis der Schubkasten hörbar einrastet.

  

Wir sind Mitglied der Gemeinschaft führender Küchenspezialisten in Europa: www.derkreis.de