Reinigung von samtmatten Oberflächen

 

Flecken von stark gefärbten Substanzen und Flüssigkeiten sollten Sie möglichst schnell mit Wasser, bei Bedarf unter Zugabe eines haushaltsüblichen Reinigungsmittels, abwaschen. Die Flecken dürfen nicht eintrocknen. Bitte verwenden Sie keine aggressiven oder scheuernden Reinigungsmittel. Fleckenrückstände und hartnäckige Fälle, wie Fettrückstände o. ä., können mit einer 30% heißen Schmierseifenlösung unter Zuhilfenahme einer Nagelbürste ausgebürstet werden. Wiederholen Sie diesen Vorgang unter Umständen mehrmals. Bei besonders hartnäckigen Verschmutzungen eignet sich auch ein Glasreiniger. Anschließend die Seifenreste mit lauwarmen Wasser abwaschen und mit einem Fensterleder trockenreiben. Wenn Sie haushaltsübliche Reinigungsmittel zum Einsatz bringen, sollten Sie unbedingt darauf achten, gefärbte Reiniger nicht unverdünnt oder konzentriert einzusetzen, da gefärbte Mittel ebenfalls Rückstände hinterlassen können. Eingedrungene oder eingetrocknete Flüssigkeiten lassen sich nur noch begrenzt entfernen.

Bitte beachten Sie, dass diese Lackoberfläche nicht gegen Verdünnungen, Nagellackentferner oder unverdünnten Spiritus beständig ist!

  

Wir sind Mitglied der Gemeinschaft führender Küchenspezialisten in Europa: www.derkreis.de